
-
weaving connections
This class explores the interconnections between contemporary dance/ floorwork, improvisation, embodied practices, and partner work.
By beginning with a grounding warm-up, we establish a shared practice connecting to the floor, enhancing body awareness and stability.
As limits create freedom, this class aims to offer knowledge of contemporary dance training as a structure that calls to be broken and rearranged playfully through improvisation. We integrate movement qualities into floorwork phrases and gradually introduce dynamic partner work, fostering trust in a supportive environment.
Collaboratively, we aim to create and hold a safe space where we can all explore, play, surprise ourselves and grow together.
date & time: Tuesdays, 19:45-21:30
8er block 04.03. - 29.04.2024
venue: Alte WU
Augasse 2-6, 1090 Vienna
more infoFULLY BOOKED
register via contact@arashicollective.com
https://shop.copilot.events/arashicollective/events/e8f7b154-b38c-417e-9eba-1291ed7092a6 -
flow like water
Flow like Water is based on solo improvisation, floorwork, and partner work inspired by various bodywork disciplines such as contemporary dance, martial arts, contact improvisation, acrobatics, and yoga. We will focus on balancing effort and release to move smoothly and effortlessly.
This course is a collaboration with Łukasz Czapski (2023-2025) at Studio Manhardt, Neubaugasse 38, 1070 Vienna.
-
Tanz die Toleranz
Gemeinsam im Takt ist ein kreatives und kollaboratives Vorhaben, das Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen zusammenbringt, um gemeinsam zu tanzen und sich künstlerisch auszudrücken. Es schafft eine inklusive Umgebung, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt teilnehmen können. Die individuellen Stärken und Talente jedes Einzelnen stehen dabei im Vordergrund.
Methode:
Die Arbeit in Gruppen soll eine Atmosphäre der Zusammenarbeit sowie der gegenseitigen Unterstützung und Inspiration schaffen. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten können dabei voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Das Ermutigen zum kreativen Ausdruck und zur Improvisation ermöglicht den Teilnehmer*innen, ihre individuellen Stimmen und Bewegungsformen zu entdecken.September - December 2024, in 10th District Vienna and Wiener Neustadt
Das Projekt wird unterstützt von Licht ins Dunkeln.
Mitwirkende Einrichtungen: Caritas Wohnhaus Wr. Neustadt, BBA-LAA, Laa a.d. Thaya, Caritas WG Kondor/Ibis, Tagesstruktur Am Himmel, Caritas WG Phönix, Caritas WG Seitenberggasse, Lebenshilfe TS Schuhfabrikgasse, Sozialwerke Clara Fey, Caritas Gruppe Lanzendorf, ÖHTB Werkstätte Braunhuberg, ÖHTB Werkstätte Hofgartel, ÖHTB Werkstätte Grüner Markt, ÖHTB Werkstätte Wimbergergasse, ÖHTB Werkstätte Humboldplatz
-
research lab at neues tanzen
Performance Project - Research Lab
mit Bibi Bauer und Marie Elise Hufnagel
KONZEPT // STÜCK FÜR VIER JAHRESZEITEN IM WANDEL
Während der fünf Workshoptage werden wir basierend auf Improvisation, eigenem Kreieren und vorgegebenem Material mit dynamischen Floorwork gemeinsam schwitzen, ausprobieren, festlegen, spielen und vor allem Spaß am gemeinsamen Bewegen haben.
date & time:
15. & 16. Februar 2025, 22. März 2025
performances
28. & 30. März 2025 (GP 26. März)